Der Spitzwegerich (Plantage lanceolata) zählt zu den Wegerichgewächsen. Er ist ausdauernd, tief wurzelnd und blüht von Mai bis September. Spitzwegerich wächst besonders auf nährstoffreichen, feuchten bis trockenen Lehm- und Sandlehmböden. Gerne siedelt er sich in lückigen Wiesen und Rasen an und gedeiht auch auf Gemüse- und Zierpflanzenbeeten. Im Rasen kann er mit speziellen nur gegen breitblättrigen (zweikeimblättrige) Unkräuter wirksamen Rasenherbiziden bekämpft werden. Anschliessend sollten die Lücken durch Rasen-Nachsaat geschlossen werden. Im Zwischenpflanzenbereich auf Beeten mit Gemüse und Zierpflanzen können Totalherbizide angewendet werden wenn Abdrift des Spritznebels auf die Kulturpflanzen strikt verhindert wird. Freie nicht bepflanzte oder besäte Erdflächen im Garten können ganzflächig gegen Spitzwegerich behandelt werden.