Home
Suchen
Maag Helpline 0900 800 009 (50Rp./Min.)
Kontakt
Deutsch Français Italiano
Maag Pflanzenschutz, Gartenpflege
AktuellesPflegetippsPflanzendoktorÜber MaagNewsletterService
Alle anzeigenNach KulturNach SchadenNach Thema
Suchresultate

Eckige Blattfleckenkrankheit (Pseudomonas)

Eckige Blattfleckenkrankheit (Pseudomonas)
Die Eckige Blattfleckenkrankheit (Pseudomonas syringae) gehört zu den bakteriellen Krankheiten. Diese Bakteriose entwickelt sich am besten unter feuchten Bedingungen bei 10-25 °C. Zuerst bilden sich kleine runde wässrig-ölig aussehende Flecken, die sich vergrössern und schliesslich unregelmässig eckig werden. Später fliessen die einzelnen Flecken nekrotisch ineinander. Bakterien können auch durch Saatgut übertragen werden. Bakteriosen können nur vorbeugend durch eine Schutzschicht mit Kupferpräparaten abgewehrt, aber nicht ganz verhindert werden. Der Spritzbelag muss bei anhaltender Infektionsgefahr alle 10-21 Tage erneuert werden. Während regnerischer Witterungsperioden früher wiederholen.

Kultur spezifizieren

Bohnen
Tomaten

Produkte gegen Eckige Blattfleckenkrankheit (Pseudomonas):

Cupromaag 35
Cupromaag 35
BlattfleckenpilzeF.Mehltau, BakteriosenAustriebspritzung
Mehr Info
SanoPlant Kupfer
SanoPlant Kupfer
BlattfleckenkrankheitFalscher Mehltau
Mehr Info
Produkt nicht mehr im Sortiment.

Copyright © 2021 Maag Garden Datenschutz Nutzungsbedingungen Impressum
|