Porcellio scaber
Die Kellerasseln (Porcellio scaber) gehören zu den Landasseln.
Die Lästlinge ernähren sich von abgestorbener organischer Substanz. Seltener gehen sie an frische Pflanzen und Früchte wie z.B. Gurken. Allenthalben fressen sie auch an erntereifen Kartoffeln und verursachen Frassgänge. Oft weissen Pflanzen knapp über der Substratoberfläche Frassgrübchen auf.
Die ca. 2 cm langen, grauen Kellerasseln mit dem typischen Schuppenpanzer halten sich bevorzugt an feuchten, schattigen Stellen auf. Tagsüber leben Kellerasseln versteckt. Meistens findet man sie im Keller, in Eingängen oder unter Töpfen.
Allfällige Ritzen und Spalten, die als Schlupfwinkel dienen schliessen. Anhaltende modernde Feuchte vermeiden. Dauerhaft ungenutzte Flächen unter Stellflächen im Treibhaus mit grobem Kies ohne verrottbarem Anteil auffüllen. Darin fühlen sich Kellerasseln nicht wohl.
Sie können das ganze Jahr über auftreten und durch gründliches direktes benetzen recht leicht mit Insektizidsprays bekämpft werden. Bei erneutem Auftreten nachbehandeln.
Für diesen Schaden und/oder Anwendungsbereich ist derzeit kein zugelassenes Produkt verfügbar.