










Bild 1: Rostpusteln des Birnengitterrosts auf der Blattunterseite;
Bild 2: Orange-braune Blattflecken des Birnengitterrosts.
Bild 1: Beginnende Infektion durch Echten Mehltau an Erdbeere;
Bild 2: Fortgeschrittener Echter Mehltau an Rose.
Bild 1: Aprikose abgestorbener Ast.
Bild 2: Zwetschge abgestorbene Triebspitze.
Bild 1: Apfel Frucht mit Schorfflecken und Rissen;
Bild 2: Blattflecken durch Schorfinfektion an Apfel.
Rondo Combi L (Slick und Legan) schützt die Kernobstbäume, mit 4 Behandlungen im Abstand von 2–3 Wochen, zuverlässig vor Pilzbefall, wie z. B. gegen Schorf, Monilia und Echten Mehltau sowie Birnengitterrost bei Birnen.
Dosierung: 1 Fläschchen Rondo Combi L – Slick und 1 Beutel Rondo Combi L – Legan in 5 l Wasser. Diese Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von ca. 31 m³/3 m². Das entspricht einer Konzentration / Aufwandmenge: 0,015 % (0,24 l/ha) "Rondo Combi L – Slick" + 0,03 % (0,48 kg/ha) "Rondo Combi L – Legan".
Die Bäume sind gründlich und allseitig zu behandeln. Rondo Combi L (Slick und Legan) fleckt nicht und ist mischbar mit allen gebräuchlichen Maag-Insektiziden und Wuxal Universaldünger.
Ab Austrieb bis spätestens Ende Juli. Erfolgt keine Austriebsspritzung mit Cupromaag, kann die erste Spritzbehandlung mit Rondo Combi L direkt beim Austrieb erfolgen. Behandlung gegen Monilia Blüten- und Zweigdürre während der Blüte. Letzte Behandlung mit Rondo Combi L (Slick und Legan) 3 Wochen vor der Ernte oder bis Ende Juni.
Kernobst: 3 Wochen.
Rondo Combi L besteht aus zwei verschiedenen Obstbaufungiziden (Legan und Slick) und eignet sich für die Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Obst bzw. an Apfel- und Birnbäumen. Dank zwei unterschiedlichen Wirkungsmechanismen ergibt sich mit Rondo Combi L eine sichere Wirkung gegen die wichtigsten Pilzkrankheiten beim Kernobst. Rondo Combi L – Slick ist ein lokalsystemisches Fungizid mit infektionsabstoppender und vorbeugender Wirkung. So verhindert Slick das Wachstum des Pilzes im Innern der Pflanze und damit auch das Erscheinen der Krankheitssymptome. Rondo Combi L – Legan hingegen ist ein reines Kontaktfungizid zum vorbeugenden Einsatz, das die Sporenkeimung unterbindet. Zudem bildet das Mittel einen regenfesten Spritzbelag mit guter Dauerwirkung.
Zur Vermeidung einer Resistenzbildung maximal 4 Behandlungen pro Parzelle und Jahr.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt Gebrauchsanleitung beachten und Sicherheitsvorschriften auf der Packung befolgen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusammensetzung: 70 % Dithianon (700 g/kg) [Rondo Combi L – Legan], 23,5 % Difenoconazol (250 g/l) [Rondo Combi L – Slick]. Eidg. Kontr.-Nr.: W-7225
Verpackung | ![]() | Füllmenge | ![]() | Artikel-Nummer |
---|---|---|---|---|
![]() |
6 Fläschen Rondo Combi – Slick und 6 Sachet Rondo Combi – Legan; für 30 l | 7.610176.072.997 |