










Bild 1: Ameisen an einer Blüte bei Nutzung von Lauskolonien als Nahrungsquelle;
Bild 2: Ameisen-Strasse im Rasen.
Mit Messbecher dosieren: 5 g entsprechen 4 ml. 5 g in 1 l Wasser pro m² gut auflösen, umrühren und lokalisierte Nester reichlich eingiessen. Laufwege, Schlupfwinkel, Ritzen und Spalten sowie Nesteingänge der Ameisen direkt behandeln. Für eine Dauerwirkung behandelte Oberflächen nicht abwaschen. Wirkungseintritt nach 1–2 Tagen.
Wirkungsspektrum: Schwarze Wegameise, Argentinische Ameise und Pharaoameise.
Nur für den Aussenbereich. Verwendete Geräte nach Anwendung mit Wasser und gewöhnlichem Putzmittel reinigen. Haustiere von behandelten Flächen fernhalten! Bildung von Staub minimieren und Staub nicht einatmen.
Biozide vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch stets Etikette und Produktinformationen lesen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt Gebrauchsanleitung beachten und Sicherheitsvorschriften auf der Packung befolgen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Die Wiederverwendung der Gebinde ist verboten.
Zusammensetzung: 0,1 g/100 g Pyrethrine und Pyrethoide, 0,5 g/100 g Piperonylbutoxid (PBO). Zulassungsnummer: CHZN4512
Verpackung | ![]() | Füllmenge | ![]() | Artikel-Nummer |
---|---|---|---|---|
![]() |
350 g; für 70 l Spritzbrühe und 70 m² | 7.610176.072.492 |