










Nehmen Sie die Dosierung mit der Verschlusskappe vor und spülen Sie sie nach Gebrauch im Giesswasser aus.
Aussenanwendung: 2 Verschlusskappe (40 ml) je 10 l Wasser giessen oder spritzen im Abstand von 8-14 Tagen.
Innenanwendung: 1 Verschlusskappe (20 ml) je 10 l Wasser giessen oder spritzen im Abstand von 8-14 Tagen.
Pflanzen können Nährstoffe sowohl über die Wurzeln als auch über die Blätter aufnehmen. Die Aufnahme über die Blätter bringt die Nährstoffe unmittelbar an den Ort des Bedarfs. Dank der hohen Produktqualität und Anwendungssicherheit ist es möglich, durch Übergiessen der Pflanzen eine Blattdüngung durchzuführen. Somit bietet Maag Hortensiendünger neben der Anwendung über den Boden eine zusätzliche Wirkungsweise.
Beugt Mangelerscheinungen vor: Kupfer, Bor, Mangan, Zink und Molybdän. Zusätzlich beugt der Eisenanteil Blattvergilbungen vor.
Lagern nicht unter +5 °C und über +40 °C. Stärkere Temperaturschwankungen vermeiden. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Austrocknung schützen. Leere Gebinde gründlich reinigen und der Kehrichtabfuhr übergeben. Reste von Pflanzenbehandlungsmitteln zur Entsorgung einer Gemeindesammelstelle, einer Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle übergeben. Darf nicht verwendet werden in Naturschutz- und Riedgebieten und Mooren; Hecken, Feldgehölzen und im Wald (inkl. 3 m Schutzstreifen); in und entlang von Oberflächengewässern (3 m Schutz streifen) und in der Zone S1 von Grundwasserschutzzonen (Fassungsbereich). Kann bei nicht fachgerechter Verwendung die Fruchtbarkeit des Bodens gefährden, den Zustand der Gewässer und der Luft beeinträchtigen oder die Qualität der Pflanzen nachteilig beeinflussen.
Zusammensetzung: 3 % Gesamtstickstoff (N), davon 1,5 % Nitratstickstoff und 1,5 % Ammoniumstickstoff; 2 % Phosphat (P2O5), 3 % Kalium (K2O), 0,010 % Bor (B) als Borate, 0,004 % Kupfer (Cu) als Chelat von EDTA, 0,020 % Eisen (Fe) als Chelat von EDTA, 0,012 % Mangan (Mn) als Chelat von EDTA, 0,001 % Molybdän (Mo) als Molybdat, 0,004 % Zink (Zn) als Chelat von EDTA und 3,5 % KAl(SO4)2 x 12 H2O Kaliumaluminiumsulfat (Kaliumalaun).
Verpackung | ![]() | Füllmenge | ![]() | Artikel-Nummer |
---|---|---|---|---|
![]() |
1 l | 7.610176.070.900 |