










Bild 1: Zweig mit Apfelblütenstecher;
Bild 2: Apfel Blütenknospe Einstich durch Apfelblütenstecher.
Bild 1: Apfel Triebspitze Blattrollen durch Apfelfaltenlaus;
Bild 2: Apfel Blatt leuchtend rote Blattfalte.
Bild 1: Frucht der Birne mit Auswurf von Frasstätigkeit der Apfelwicklerlarve;
Bild 2: Larve des Apfelwicklers im Fruchtfleisch.
Bild 1: Austernschildläuse am Ast
Bild 2: Austernschildläuse am Ast
Bild folgt.
Bilder folgen
Bild 1: Blätter mit Blattpocken der Birnpockenmilbe;
Bild 2: Nahaufnahme von Blattpocken der Birnpockenmilbe.
Bild 1: folgt
Bild 2: Beginn Blattfallkrankheit an Crataegus
Bild 1: Rhododendron-Zweig mit Blattfleckenpilz;
Bild 2: Blattfleckenkrankheit an Stiefmütterchen.
Bild 1: Blattkäfer auf einem Blatt;
Bild 2: Blattkäfer (Rapsglanzkäfer) beim Kahlfrass einer Senftriebspitze.
Bild 1: Blattlaus Makroaufnahme;
Bild 2: Saugende Blattläuse an einem Blütentrieb.
Bild 1: Frassschaden durch Buchsbaumzünslerraupen;
Bild 2: Fast ausgewachsene Buchsbaumzünslerraupe.
Bild 1: Blatt mit Infektion und augenartigem Fleck;
Bild 2: Buchsbaum mit starker Infektion und einsetzendem Blattfall.
Bild 1: Cercospora-Infektion an Randen-Blatt;
Bild 2: Rosen-Blatt mit Infektion von Cercospora-Pilz.
Bild 1: Beginnende Infektion durch Echten Mehltau an Erdbeere;
Bild 2: Fortgeschrittener Echter Mehltau an Rose.
Bild 1: Erdbeerpflanze mit Eisen-Mangel;
Bild 2: Eisenchlorose an Hortensienblättern.
Bild 1: Fichtenquirlschildläuse am Zweig.
Bild 1: Kiefer mit starkem Nadelverlust;
Bild 2: Föhrennadeln mit typischen Flecken.
Bild 1: Frostspannerraupe.
Bild 1: Milbe schematisch;
Bild 2: Gallenbildung am Lindenblatt.
Bild 1: Obstbaumschildlaus auf der Rinde.
Bild 2: Obstbaumschildlaus grosse braune Schilde.
Bild 1: Kommaschildläuse auf der Rinde eines Obstzweigs;
Bild 2: Kommaschildlaus auf Buchsblatt.
Bild 1: Fuchtmumien am Zweig (Monilia laxa);
Bild 2: Mit Monilia laxa befallene Pfirsichfrucht.
Bild 1: Sich vom Blatt ernährende Larve eines Schmetterlings;
Bild 2: Frassschäden durch Larve der Blattwespe.
Bild 1: Rosenblatt mit Rostpusteln auf der Blattunterseite;
Bild 2: Blatt einer Geranie mit ringförmigen Rostpusteln blattunterseits.
Bild 1: Schematische Darstellung einer Schildlaus;
Bild 2: Schildlaus an einem Zweig.
Bild 1: Schrotschuss an Kirschlorbeer;
Bild 2: Nahaufnahme eines Blattflecks durch Schrotschuss.
Bild 1: Löwenzahn (Taraxacum officinalis) schematisch dargestellt.
Bild 2: Einjähriges Rispengras (Poa annua) schematische Darstellung.