










Bild 1: Lauch Blattbotrytis
Bild 2: Blattbotrytis an Zwiebelröhren
Bild 1: Fenchel Blattstiel mit Deformation durch Einstich der Wanze zur Eiablage;
Bild 2: Wanze auf einem Blatt der Artischocke.
Bild 1: Angefressene Chicorée-Pflanze mit eingerollter Erdraupe;
Bild 2: Erdraupen Makroaufnahme.
Bild 1: Raupe eines Eulenfalters;
Bild 2: Falter der Gammaeule.
Bild 1: Graufäule an Erdbeerfrucht;
Bild 2: Weinrispe mit Graufäuleinfektion.
Bild 1: Zwiebeln mit Mehlkrankheit am Wurzelansatz;
Bild 2: Wurzelansatz im Makro.
Bild 2: Miniergang im Gurkenblatt mit Puppe am Ende.
Bild 1: Sich vom Blatt ernährende Larve eines Schmetterlings;
Bild 2: Frassschäden durch Larve der Blattwespe.
Bild 1: 'Novita' abgefaulter Wurzelhals;
Bild 2: Mini-Lattich unterste Blätter abgefault.
Bild 1: Bataviasalat vollständig zusammengebrochen durch Sclerotinia-Fäule;
Bild 2: Hülsen der Buschbohne mit Sclerotien und weissem Schimmel.
Bild 1: Spinnmilben auf Blattunterseite;
Bild 2: Abgestoppter Befall an Aubergine.