










Bild 1: Fenchel Blattstiel mit Deformation durch Einstich der Wanze zur Eiablage;
Bild 2: Wanze auf einem Blatt der Artischocke.
Bild 1: Beginnende Infektion durch Echten Mehltau an Erdbeere;
Bild 2: Fortgeschrittener Echter Mehltau an Rose.
Bild 1: Angefressene Chicorée-Pflanze mit eingerollter Erdraupe;
Bild 2: Erdraupen Makroaufnahme.
Bild 1: Larven der Wiesenschnake;
Bild 2: Adelte Kohlschnake an Fenchel.
Bild 1: Raupe eines Eulenfalters;
Bild 2: Falter der Gammaeule.
Bild 1: Infektion mit Falscher Mehltau an Baby-Leaf-Salat;
Bild 2: Spinatblatt mit Falschem Mehltau.
Bild 1: Graufäule an Erdbeerfrucht;
Bild 2: Weinrispe mit Graufäuleinfektion.
Bild 1: Frass durch Grossen Kohlweissling;
Bild 2: Kleiner Kohlweissling.
Bild 2: Miniergang im Gurkenblatt mit Puppe am Ende.
Bild 1: Sich vom Blatt ernährende Larve eines Schmetterlings;
Bild 2: Frassschäden durch Larve der Blattwespe.
Bild 1: Rosenblatt mit Rostpusteln auf der Blattunterseite;
Bild 2: Blatt einer Geranie mit ringförmigen Rostpusteln blattunterseits.
Bild 1: Silbrig glänzende Flecken durch Thips;
Bild 2: Thrips unterm Binokular.